Sprung zum Inhalt


Weißlicher Keulengallertpilz-Tremellodendropsis tuberosa Previous

Weißlicher Keulengallertpilz - Tremellodendropsis tuberosa

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Weißlicher Keulengallertpilz-Tremellodendropsis tuberosa
Bild © (1)

Autor: (Grev.) D.A.Crawford

Trivialnamen Deutsch:
Weißlicher Keulengallertpilz

Synonyme:
Aphelaria tuberosa (Grev.) Corner 1950
Clavaria gigaspora Cotton 1907
Merisma tuberosum Grev. 1825
Polyorus contortus (P.Karst.) P.Karst.
Polyozus contortus (P. Karst.) P. Karst. 1881
Polyozus contortus (P.Karst.) P.Karst.
Stereum grantii Lloyd 1924
Stereum tuberosum (Grev.) Massee 1892
Thelephora contorta P. Karst. 1868
Thelephora contorta P.Karst.
Thelephora tuberosa (Grev.) Fr. 1828
Tremellodendropsis tuberosa var. helvetica Schild 1971
Tremellodendropsis tuberosa var. tuberosa (Grev.) D.A. Crawford 1954


Fruchtkörper: Fruchtkörper aus stielförmigem Grunde reich verzweigt, aufrecht, blass rotbraun, dicht weiss bereift, mit zusammengedrückten, nach oben verbreiterten bandförmigen, glatten, weissen Ästen.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: In Nadelwäldern.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey


Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: