Sprung zum Inhalt


Zonen-Tramete-Trametes ochracea Previous | Next >

Zonen-Tramete - Trametes ochracea

Zonen-Tramete-Trametes ochracea
Bild © (1)

Autor: (Pers.) Gilb. & Ryvarden 1987

Synonyme:
Zonentramete

Agaricus multicolor (Schaeff.) E.H.L. Krause 1932
Bjerkandera zonata (Nees) P. Karst. 1881
Boletus multicolor Schaeff. 1774
Boletus ochraceus Pers. 1794
Boletus zonatus Nees 1816
Bulliardia rufescens Lázaro Ibiza 1916
Coriolus concentricus Murrill 1907
Coriolus lloydii Murrill 1907
Coriolus ochraceus (Pers.) Prance 1984
Coriolus zonatus (Nees) Quél. 1886
Daedalea rufescens (Lázaro Ibiza) Sacc. & Trotter 1925
Hansenia zonata (Nees) P. Karst. 1880
Microporus multicolor (Schaeff.) Kuntze 1898
Polyporus aculeatus Velen. 1922
Polyporus lloydii (Murrill) Overh. 1914
Polyporus versicolor var. ochraceus (Pers.) Pers. 1825
Polyporus versicolor var. zonatus (Nees) Jørst. 1937
Polyporus zonatus Nees 1817
Polystictus concentricus (Murrill) Sacc. & Trotter 1912
Polystictus lloydii (Murrill) Sacc. & Trotter 1912
Polystictus ochraceus (Pers.) Lloyd 1917
Polystictus zonatus (Nees) Fr. 1851
Trametes multicolor (Schaeff.) Jülich 1982
Trametes zonata (Nees) Pilát 1939
Trametes zonatella Ryvarden 1978


Fruchtkörper: Hut halbiert, sitzend, halbkreisförmig, zart, eben oder konkav, mit etwas erhabenem oder scharfem, ganzem, dünnem Rande, oberseits kahl, glänzend, braun, am Grunde ungezont, blasser, rauh, am Rande dicht gezont, Zonen 15—20, dunkel, innen weiss oder blassbraun. Substanz korkig-lederartig. Hymenium blassbraun.

Oberfläche, Hülle: Poren rund oder länglich, anfangs bereift; steriler Rand sehr schmal.

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An Weidenrinden

Sporen: Sporen kugelig oder eiförmig, farblos, glatt, 4-5 µm lang.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
© (4)
© (5)
Bild 1 © (1) Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Bild 2 © (2) Dr. Amadej Trnkoczy
Bild 3 © (3) Dr. Amadej Trnkoczy
Bild 4 © (4) Dr. Amadej Trnkoczy
Bild 5 © (5) Dr. Amadej Trnkoczy

Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 4.00 - 5.00 x Breite: 4.00 - 5.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: