Home > Ascomycota > Pezizomycetes > Pezizales > Pyronemataceae > Pyronema > Großsporiger Brandstellenbecherling
Großsporiger Brandstellenbecherling - Pyronema domesticum
Autor: (Sowerby) Sacc. 1889
Synonyme:
Großsporiger Feuerbecherling
Großsporiges Feuerkissen
Peziza domestica Sowerby 1802
Pyronema domesticum (Sowerby) Sacc. 1889
Fruchtkörper: Apothecien gehäuft, oft fast zusammenfliessend, sitzend auf einem Gewebe langer, unregelmässig septierter, bis 5 µm breiter, farbloser Hyphen, mit zuerst schüsseiförmiger, bald flacher, zuletzt gewölbter Fruchtscheibe, aussen glatt, tieischrot, 0,3—3,5 mm breit, fleischig.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf feuchter, gekalkter Wand, auf kalkigem Boden.
Sporen: Schläuche zylindrisch, oben abgerundet, 150—180 µm lang, 10—12 µm breit, achtsporig. Sporen elliptisch, stumpf, glatt, einzellig ohne Öltropfen, farblos, 15—18 µm lang, 9—11 µm breit, einreihig liegend. Paraphysen fädig, ca. 3 µm breit, farblos.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971