Sprung zum Inhalt


Next >

Böhmische Verpel - Ptychoverpa bohemica

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Böhmische Verpel-Ptychoverpa bohemica
Bild © (1)

Autor: (Krombh.) Boud. 1907

Trivialnamen Deutsch:
Runzelverpel

Synonyme:
Mitrophora bohemica (Krombh.) Gillet
Morchella bispora Sorokīn
Morchella bispora var. truncata Peck
Morchella bohemica Krombh. 1828
Morchella bohemica var. bispora (Sorokīn) Cooke
Morchella gigaspora Cooke
Morilla speciosa var. bohemica (Krombh.) Quél.
Morilla speciosa var. gigaspora (Cooke) Quél.
Phalloboletus bisporus (Sorokīn) Kuntze
Phalloboletus bohemicus (Krombh.) Kuntze
Ptychoverpa bohemica (Krombh.) Boud. 1907
Ptychoverpa bohemica var. pallida (Pilát & Svrček) Svrček
Verpa bispora (Sorokīn) Lagarde
Verpa bispora Sorok.
Verpa bohemica (Krombh.) J. Schröt. 1893
Verpa bohemica var. bispora (Sorokīn) Syd. & P.Syd.
Verpa bohemica var. pallida Pilát & Svrček


Fruchtkörper: Hut glockenförmig, 2—4 cm hoch, 2—3 cm breit, fleischig-wachsartig, innen weiss, glatt, aussen braun oder ockerfarben, mit dichtstehenden, stumpfen, gewundenen oder wenig verzweigten und hier und da durch Queräste verbundenen Runzeln besetzt.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer: Stiel cylindrisch, nach oben etwas verschmälert, 7—14 cm lang, 1,5—2 cm breit, anfangs markig gefüllt, schnell hohl werdend, gebrechlich, aussen weisslich oder gelblich, mit kleiigen, manchmal ringförmig gestellten Schüppchen.

Vorkommen: In lichten Wäldern.

Sporen: Schläuche bis 200 µm lang, 22—28 µm breit, meist zwei- (selten vier- bis acht-) sporig. Sporen lang ellipsoidisch oder zylindrisch- ellipsoidisch, 60—80 µm lang, 17—22 µm breit. Inhalt gleichmässig, gelblich. Paraphysen unten fadenförmig, oben schwach keulenförmig verdickt.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

essbar

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
© (4)
© (5)
Bild 1 © (1) Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Bild 2 © (2) Thomas Læssøe/MycoKey
Bild 3 © (3) Thomas Læssøe/MycoKey
Bild 4 © (4) Thomas Læssøe/MycoKey
Bild 5 © (5) Dr. Amadej Trnkoczy

Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 60.00 - 80.00 x Breite: 17.00 - 22.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: