: - Pluteus nanus var. griseopus
Synonyme:
Agaricus nanus Pers.
Pluteus griseopus P.D.Orton
Pluteus nanus f. griseopus (P.D.Orton) Vellinga
Pluteus nanus var. griseopus
Hut: jung gewölbt, dann flach und stumpf, Mitte kahl, bereift oder fein aderig, dunkelbraun, dunkel graubraun, oft mit dunklerer Mitte, , zum Rand blasser grünlich-graubraun, evtl. auch etwas durchscheinend riefig.
Lamellen: frei, weisslich bis graurosa, später rosa bis rosabraun, Schneiden selten heller oder dunkler.
Fleisch: feucht grau, trocken weisslich.
Stiel: voll, straff, Stiel grau und weissflockig, Spitze evtl. etwas braunflockig.
Vorkommen: auf moderndem Laubholz, Frühjahr bis Herbst.
Geruch: unauffällig, etwas pilzartig.
Geschmack: unauffällig.
Sporen: Sporenpulver rosabraun.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 7.00 cmStiellänge: 3.00 ... 8.00 cm
Stieldurchmesser: 0.40 ... 0.80 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.40 - 8.50 x Breite: 5.00 - 6.40 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:




Hutrand:

Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:





Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 8.00 cmDicke: 0.40 cm ... 0.80 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch




Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:


Vorkommen




