Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Thelephorales > Bankeraceae > Phellodon > Starkriechender Duftstacheling

Next >

Starkriechender Duftstacheling - Phellodon confluens
Englisch: Fused Tooth

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Starkriechender Duftstacheling-Phellodon confluens
Bild © (1)

Autor: (Pers.) Pouzar

Trivialnamen Deutsch:
Verwachsener Duftstacheling

Synonyme:
Calodon amicus (Quél.) Quél. 1884
Hydnellum amicum (Quél.) Ragab 1953
Hydnum amicum Quél. 1880
Hydnum confluens Peck 1825
Hydnum confluens Pers. 1825
Hydnum vellereum Peck 1897
Phellodon amicus (Quél.) Banker 1913
Phellodon vellereus (Peck) Banker 1906
Sarcodon amicus (Quél.) Quél. 1886

Phellodon confluens var. corrugatus Khara


Fruchtkörper: Hut wellig gescliweift, gekerbt, dünn^ filzig, weisslich-grau. Fleisch des Hutes fleischig-faserig, oberseits filzigwollig, grau, mit bläulich-purpurnen Streifen. Stiel kurz, faserig, spinnwebigfilzig, braungelb. Stacheln kurz, dünn, gedrängt, blass lila-grau, durch Berührung braun werdend.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: In sandigen Wäldern.

Sporen: kugelig, warzig

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Leif Stridvall stridvall.se


Inger-Lise Fonneland
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Inger-Lise Fonneland
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Inger-Lise Fonneland
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 3.50 - 5.50 x Breite: 0.00 - 999.99 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
blumenkohlartig becher- oder schalenförmig scheibenartig ohr- bzw. muschelförmig
Fruchtkörper Konsistenz:
zäh filzig
Fruchtkörperoberfläche:
glatt samtig filzig, haarig, borstig
Fruchtkörperfarbe:
weiß, weißlich bläulich, violett grau
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Basis gestielt bzw. Ständer
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
samtig, filzig, behaart, flaumig, striegelig grobschuppig, sparrig, schuppig, zottelig, wollig
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Sommer Herbst im Nadelwald im Laubwald auf Erde auf Holz
Fleisch:
dünn biegsam, nachgiebig, glasig, saftig
Geruch:
Geschmack: