Sprung zum Inhalt


Home > Ascomycota > Pezizomycetes > Pezizales > Pezizaceae > Peziza > Gelbmilchender Becherling

Gelbmilchender Becherling-Peziza succosa Previous | Next >

Gelbmilchender Becherling - Peziza succosa
Englisch: Yellowing Cup

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Gelbmilchender Becherling-Peziza succosa
Bild © (1)

Autor: Berk. 1841

Trivialnamen Deutsch:
Gelbmilchender Becherling

Synonyme:
Aleuria succosa (Berk.) Gillet
Galactinia succosa (Berk.) Sacc. 1889
Otidea succosa (Berk.) Thüm.
Peziza succosa Berk. 1841
Plicaria succosa (Berk.) Rehm
Plicaria succosa var. obscuro-olivacea (Vacek) Vacek


Fruchtkörper: Fruchtkörper sitzend, anfangs schüsseiförmig, mit eingerolltem Rande, ziemlich flach, später konkav, oft mit wellig verbogenem Rande, 1—3 cm breit, aussen glatt, frisch grau, durchscheinend, trocken gelblich. Scheibe anfangs bräunlich violett, später braun. Fleisch frisch wässrig, bei Verletzung einen anfangs farblosen, bald lebhaft gelb werdenden Saft absondernd.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: In Laubwäldern auf Erde, zwischen Laub.

Sporen: Schläuche zylindrisch, 260 bis 280 µm lang, 12 —14 µm breit, durch Jod nicht blau werdend. Sporen ellipsoidisch, 14—15 µm lang, 7 —9 µm breit, Membran gekörnt. Inhalt mit zwei grossen Öltropfen. Paraphysen fadenförmig, 3—4 µm breit, am Scheitel wenig verdickt.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
Bild 1 © (1) Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Bild 2 © (2) Pascal Ribollet

Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 14.00 - 15.00 x Breite: 7.00 - 9.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: