Sprung zum Inhalt


Home > Ascomycota > Pezizomycetes > Pezizales > Pyronemataceae > Scutellinia > Blutroter Schildborstenpilz

Blutroter Schildborstenpilz-Parascutellinia carneosanguinea Previous | Next >

Blutroter Schildborstenpilz - Parascutellinia carneosanguinea

Autor: (Fuckel) T. Schumach. 1979

Synonyme:

Humaria carneosanguinea Fuckel 1870
Lachnea carneosanguinea (Fuckel) Sacc. 1889
Parascutellinia carneosanguinea (Fuckel) T. Schumach. 1979
Ciliaria carneosanguinea (Fuckel) Boud. 1907
Lachnea carneosanguinea (Fuckel) W. Phillips 1887


Fruchtkörper: Apothecien zerstreut oder gesellig, sitzend, mit zuerst konkaver, dann flacher, fleisch- oder blutroter Fruchtscheibe, aussen und am erhabenen Rande braun und mit einfachen, geraden, kurzen, braunen, spitzen septierten, 150 µm langen, unten ca. 15 µm breiten Haaren besetzt, 2— 5 mm breit, fleischig.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf schlammigem Boden, in Flussauen.

Sporen: Schläuche zylindrisch, oben abgerundet, 280 µm lang, 16 µm breit, achtsporig. Sporen elliptisch, stumpf, glatt, einzellig mit einem grossen, zentralen und manchmal noch zwei kleineren Öltropfen, farblos, 20—24 µm lang, 10—12 µm breit, einreihig liegend. Paraphysen fädig, septiert, 3 µm oben bis 5 jU breit und etwas gelblich.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 20.00 - 24.00 x Breite: 10.00 - 12.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: