Sprung zum Inhalt


Next >

: - Ophiobolus acuminatus

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Sowerby) Duby

Synonyme:
Ampullina acuminata (Sowerby) Quél. 1884
Ophiobolus bardanae (Fuckel) Rehm
Rhaphidospora acuminata (Sowerby) Cooke
Rhaphidospora bardanae Fuckel 1870
Sphaeria acuminata Sowerby

Synonyme:
Ampullina acuminata (Sowerby) Quél.
Heptameria bardanae (Wallr.) Cooke
Leptosphaeria bardanae (Wallr.) Sacc.
Leptosphaeria carduorum (Wallr.) Ces. & De Not.
Leptosphaeriopsis acuminata (Sowerby) Berl.
Leptosphaeriopsis echii Berl.
Opegrapha bardanae (Wallr.) Rehm
Ophiobolus acuminatus var. crepidis Sandu
Ophiobolus acuminatus var. echii (Berl.) Sacc. & Traverso
Ophiobolus acuminatus var. minor Tassi
Ophiobolus bardanae (Wallr.) Rehm
Ophiobolus bardanea Fuckel
Ophiobolus scolymi (Mont.) Sacc.
Rhaphidophora acuminata (Sowerby) Rabenh.
Rhaphidophora carduorum (Wallr.) Tul. & C.Tul.
Rhaphidophora scolymi Mont.
Rhaphidospora acuminata (Sowerby) Cooke
Rhaphidospora acuminata (Sowerby) De Not.
Rhaphidospora bardanae (Wallr.) Fuckel
Rhaphidospora carduorum (Tul. & C.Tul.) Fuckel
Rhaphidospora carduorum (Wallr.) Auersw.
Rhaphidospora carduorum Wallr.
Sphaeria acuminata Sowerby
Sphaeria bardanae Wallr.
Sphaeria carduorum Wallr.
Sphaeria fulvomarginata var. acuminata Sowerby


Fruchtkörper: Perithecien gesellig, anfangs ganz eingesenkt, später hervortretend, lange Zeit von der pustelartig aufgetriebenen Epidermis bedeckt, kugelig oder fast kugelig, mit breiter, kurz kegelförmiger oder papillenartiger Mündung, schwarz, ziemlich gross.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf dürren Klettenstengeln.

Sporen: Schläuche zylindrisch, nach unten in den Stiel verjüngt, achtsporig, 150—190 µm lang, 8—9 µm dick. Sporen fadenförmig, fast so lang wie die Schläuche, mit zahlreichen Querwänden, gelbbräunlich, 2,5 µm dick. Paraphysen fädig.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 130.00 - 190.00 x Breite: 2.00 - 3.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: