Sprung zum Inhalt


Home > Ascomycota > Leotiomycetes > Helotiales > Helotiaceae > Ombrophila > Violetter Gallertkreisling

Violetter Gallertkreisling-Ombrophila violacea Previous | Next >

Violetter Gallertkreisling - Ombrophila violacea

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Hedw.) Fr. 1849

Trivialnamen Deutsch:
Violetter Gallertkreisling

Synonyme:
Coryne ianthina (Fr.) Boud.
Coryne janthina (Fr.) Boud.
Coryne violacea (Hedw.) Boud.
Coryne violacea var. rossica (Henn.) Boud.
Cudonia violacea (Hedw.) Quél.
Helotium janthinum (Fr.) Lambotte
Hymenoscyphus ianthinum (Fr.) Lambotte
Hymenoscyphus ianthium (Fr.) Lambotte
Hymenoscyphus janthinum (Fr.) Lambotte
Neottiella janthina (Fr.) Ryman
Octospora violacea Hedw. 1789
Ombrophila ianthina (P.Karst.) Rehm
Ombrophila ianthina P.Karst.
Ombrophila violacea (Hedw.) Fr. 1849
Ombrophila violacea Fr.
Ombrophila violacea var. janthina (Fr.) P.Karst.
Ombrophila violacea var. olivacea Rick
Ombrophila violacea var. rossica Henn.
Peziza ianthina Fr.
Peziza janthina Fr.
Phialea ianthina (Hedw.) Gillet
Phialea janthina (Fr.) Gillet


Fruchtkörper: Apothecien gesellig oder büschelig gehäuft, sitzend, zuerst fast zylindrisch, dann kelchförmig, anfangs geschlossen, rundlich sich öflnend und die krug-, manchmal fast trichterförmige, zart berandete Fruchtscheibe entblössend, zuletzt ziemlich flach, lila oder violett, 0,3—2 mm breit, nach unten etwas verschmälert, wachs-gallertartig.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An faulendem Erlenholz.

Sporen: Schläuche zylindrisch, oben abgerundet, 45—50 µm lang, 6—7 µm breit, achtsporig. Sporen ellipsoidisch, stumpflich, gerade, einzellig, oft mit zwei grossen Öltropfen, farblos, 6—8 µm lang, 3—4 µm breit, einreihig gelagert. Paraphysen fädig, gleichmässig bis 3 µm breit, farblos. Gehäuse schwach violett.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 45.00 - 50.00 x Breite: 6.00 - 7.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: