Sprung zum Inhalt


:-Naeviopsis tithymalina Previous

: - Naeviopsis tithymalina

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (J.Kunze) B.Hein

Synonyme:

Patinella euphorbiae (Berk. & Broome) Sacc. 1889
Naevia tithymalina (Kunze) Rehm 1888
Peziza euphorbiae Berk. & Broome 1879
Calloria tithymalina Kunze 1876
Laetinaevia tithymalina (Kunze) Petr. 1940
Naeviopsis tithymalina (Kunze) B. Hein 1976
Mollisia euphorbiae (Berk. & Broome) W. Phillips 1887
Pseudopeziza euphorbiae (Berk. & Broome) Massee

Synonyme:
Calloria tithymalina J.Kunze
Habrostictis tithymalina (J.Kunze) Rehm
Laetinaevia tithymalina (J.Kunze) Petr.
Laetinaevia tithymalina (Kunze) Dennis
Mollisia euphorbiae (Berk. & Broome) W.Phillips
Naevia tithymalina (J.Kunze) Rehm
Patinella euphorbiae (Berk. & Broome) Sacc.
Peziza euphorbiae Berk. & Broome
Pseudopeziza euphorbiae (Berk. & Broome) Massee


Fruchtkörper: Apothecien gesellig, zuerst geschlossen eingesenkt, dann die Oberhaut hervorwölbend, meist vier-, seltener mehrlappig zerreissend und hervorbrechend, rundlich oder seltener länglich die zart und unregelmässig berandete, rötlichgelbe oder fleischfarbene, zuletzt flach schüsseiförmige Fruchtscheibe entblössend, 0,3—1 mm breit.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An dürren Stengeln von Sand-Wolfsmilch (Euphorbia geradrdiana) und Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias).

Sporen: Schläuche keulig, oben abgestumpft, dickwandig, 120—140 µm lang, 12—18 µm breit, achtsporig. Sporen eiförmig, stumpf, einzellig, mit kömigem Inhalt, farblos, 9—12 µm lang, 5—7 µm breit, oben meist zweireihig gelagert. Paraphysen fädig, septiert, nach oben allmählich bis 6 µm breit und farblos. Jod färbt den Schlauchporus stark blau oder violett.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Academy of Natural Sciences of Drexel University (PH)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Wisconsin State Herbarium, Fungi (WIS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Academy of Natural Sciences of Drexel University (PH)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Academy of Natural Sciences of Drexel University (PH)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 9.00 - 12.00 x Breite: 5.00 - 7.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: