Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Clavariaceae > Mucronella > Rasiges Pfriempilzchen
Rasiges Pfriempilzchen - Mucronella calva

Bild © (1)
Autor: (Alb. & Schwein.) Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Rasiges Stachelspitzchen
Synonyme:
Hydnum calvum Alb. & Schwein. 1805
Isaria calva (Alb. & Schwein.) Fr. 1832
Isaria hydnoides Link 1825
Mucronella abnormis Henn. 1899
Mucronella aggregata (Fr.) Fr. 1863
Mucronella calva var. aggregata (Fr.) Pilát 1958
Mucronia aggregata Fr. 1863
Mucronia calva (Alb. & Schwein.) Fr. 1849
Mucronella aggregata f. citrina Bourdot
Mucronella calva subsp. aggregata (Fr.) Bourdot & Galzin
Mucronella calva subsp. aggregata (Fr.) Pilát
Mucronella calva var. aggregata (Fr.) Quél.
Mucronella flava s.
Fruchtkörper: Stacheln gerade, unregelmässig stehend, dünn, zugespitzt, weiss, später gelblich, 2—4 mm lang
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf totem Kiefernholz, Spätherbst und Winter.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:





Fruchtkörper Konsistenz:


Fruchtkörperoberfläche:

Fruchtkörperfarbe:


Fruchtkörperinneres:


Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:

Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:




Fleisch:
