Sprung zum Inhalt


Home > Ascomycota > Pezizomycetes > Pezizales > Pyronemataceae > Melastiza > Roter Kurzhaarborstling

Roter Kurzhaarborstling-Melastiza chateri Previous | Next >

Roter Kurzhaarborstling - Melastiza chateri
Englisch: Orange Cup

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Roter Kurzhaarborstling-Melastiza chateri
Bild © (1)

Autor: (W.G.Sm.) Boud.

Trivialnamen Deutsch:
Mennigroter Kurzhaarborstling
Roter Kurzhaar-Borstling

Synonyme:
Ciliaria rubicunda Quél.
Humaria chateri (W.G. Sm.) Sacc. 1889
Humaria chateri (W.G.Sm.) Sacc.
Humaria rubicunda (Quél.) Quél.
Lachnea chateri (W.G.Sm.) Rehm
Lachnea rubicunda (Quél.) Sacc.
Leucoloma chateri (W.G.Sm.) Sacc.
Melastiza chateri (W.G. Sm.) Boud. 1907
Melastiza rubicunda (Quél.) Boud.
Peziza chateri W.G. Sm. 1872
Peziza chateri W.G.Sm.

Fruchtkörper 0,5–2 cm breit, schalenförmig, sitzend (sessil); Innenseite karminorange, Außenseite blasser, bedeckt mit winzigen, flaumigen braunen Haaren, besonders nahe dem Rand.Sporen 17–19x9–11 µm, elliptisch, grob netzartig (reticulated).Asci 300x15 µm.


Fruchtkörper:

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Lebensraum auf nacktem sandigem oder kiesigem Boden; Herbst bis Frühling. Das häufigste Mitglied der Gattung.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Die , 25.Mar 2025

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

kein Speisepilz

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
Bild 1 © (1) swefungi.se Ingemar Andersson
Bild 2 © (2) swefungi.se Sören Gutén
Bild 3 © (3) swefungi.se Sören Gutén


Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: