Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Marasmiaceae > Marasmiellus > Schneeweißer Zwergschwindling
Schneeweißer Zwergschwindling - Marasmiellus candidus

Bild © (1)
Autor: (Bolton) Singer 1948
Synonyme:
Weißer Zwergschwindling
Agaricus candidus Bolton 1788
Chamaeceras candidus (Bolton) Kuntze 1898
Marasmiellus albocorticis Secr. ex Singer 1951
Marasmiellus corticis Korf 1986
Marasmius albus-corticis Singer 1951
Marasmius candidus (Bolton) Fr. 1838
Hut: Hut fast häutig, jung halbkugelig, später flach und niedergedrückt, durchsichtig, nackt, im Alter riefig-runzlig.
Lamellen: Lamellen angeheftet, bauchig, entfernt stehend. Der ganze Pilz ist weiss.
Fleisch:
Stiel: Stiel voll, dünn, gekrümmt, zart bereift, an der Basis flockig und bräunlich.
Vorkommen: An Stielen, Ästen, Nadeln u. dergl. Sommer bis Herbst.
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 0.20 ... 1.50 cmHut
Hutform:




Hutoberfläche:


Hutrand:

Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:





Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch

Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen







