Sprung zum Inhalt


:-Lophodermium pinastri Previous | Next >

: - Lophodermium pinastri

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Lophodermium pinastri
Bild © (1)

Autor: Schrad.) Chevall. 1826

Synonyme:
Hypoderma pinastri (Schrad.) DC. 1805
Hysterium pinastri Schrad. 1799
Lophiostoma pinastri Niessl 1877
Lophodermellina pinastri (Schrad.) H?hn. 1917
Lophodermium laricis Dearn. 1926
Lophodermium pinicola Tehon 1935
Navicella pinastri (Niessl) Kuntze 1898


Fruchtkörper: Fruchtkörper zerstreut, auf verblassten Flecken, die gewöhnlich durch schwarze Linien begrenzt sind, ellipsoidisch, mit stumpfen Enden, 0,5—2 mm lang, 0,3—1 mm breit, schwarz, mit Längsspait aufbrechend, zuletzt klaffend. Scheibe blassgelblich oder bräunlich,

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf den Nadeln von Waldkiefer (Pinus sylvestris), Bergkiefer (Pinus montana), Schwarzkiefer (Pinus nigra), auch Schwarzföhre genannt. Ruft die gefürchtetste Form der Schüttekrankheit bei den Kiefern hervor und wird jungen Pflanzen oft verderblich, so dass ganze grosse Kulturen eingehen. Der Pilz befällt auch ältere Kiefern, tritt hier jedoch an den tieferen Zweigen auf und wirkt kaum schädlich. Die Perithecien entwickeln sich erst auf den abgefallenen Nadehi im Frühjahr, während die Konidienfrüchte (Pykniden) noch an den hängenden Nadeln entstehen. Feuchte Sommer und Winter besünstigen die Entwicklung ausserordentlich.

Sporen: Schläuche keulenförmig, am Scheitel stumpf kegelförmig, 100—150 µm lang, 10—15 µm breit, achtsporig. Sporen geballt, fadenförmig, 75—140 µm lang, 1,5—2 (a. breit, einzellig, farblos, mit vielen Öltropfen. Paraphysen 2,5—3 µm breit, an der Spitze schwach gebogen. Konidienfrüchte (Leptostroma piuastri Desm.) länglich-ellipsoidisch, 1 mm lang, 0,2 mm breit. Konidien 6—8 µm lang 0,5—1 µm breit, farblos.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey

Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 24.00 - 28.00 x Breite: 8.00 - 10.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: