Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Stereaceae > Laxitextum > Zweifarbiger Krustenschichtpilz

Zweifarbiger Krustenschichtpilz - Laxitextum bicolor

Zweifarbiger Krustenschichtpilz-Laxitextum bicolor
Bild © (1)

Autor: (Pers.) Lentz 1956

Synonyme:
Zweifarbiger Schichtpilz

Lloydella bicolor (Pers.) Bres. 1901
Lloydella fusca (Schrad.) Bres. 1915
Stereum bicolor (Pers.) Fr. 1838
Stereum bicolor (Pers.) Pat. 1903
Stereum coffeatum Berk. & M.A. Curtis 1873
Stereum fuscum (Schrad.) P. Karst. 1883
Stereum laxum Lloyd 1915
Stereum pannosum Cooke 1879
Thelephora bicolor Pers. 1801
Thelephora fusca Schrad. 1792


Fruchtkörper: Fruchtkörper etwas häutig, weich, mit muschelförraig zurückgebogenem, ungezontem, zottigem bis kahlem, dunkelbraunem Hut. Hymenium zart, kahl, weiss.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Selten, an Baumstümpfen.

Sporen: Sporen ellipsoidisch oder ellipsoidischkugelig, 4—6 µm lang, 2—3 µm breit, farblos, mit einem Tropfen.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey

Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 4.00 - 6.00 x Breite: 2.00 - 3.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: