Sprung zum Inhalt


Fuchsroter Schillerporling-Inonotus rheades Previous | Next >

Fuchsroter Schillerporling - Inonotus rheades

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Fuchsroter Schillerporling-Inonotus rheades
Bild © (1)

Trivialnamen Deutsch:
Fuchsroter Schillerporling

Synonyme:
Hemidiscia rheades (Pers.) Lázaro Ibiza 1916
Inocutis rheades (Pers.) Fiasson & Niemelä 1984
Inodermus rheades (Pers.) Quél. 1886
Inonotus rheades (Pers.) Bondartsev & Singer 1941
Inonotus rheades (Pers.) P.Karst.
Inonotus vulpinus subsp. hisingeri P.Karst.
Phylloporia rheades (Pers.) Teixeira 1992
Placodes igniarius var. fulvus (Scop.) Quél.
Polyporus dryophilus subsp. vulpinus (Fr.) Overh.
Polyporus fulvus Scop.
Polyporus rheades Pers. 1825
Polystictus rheades (Pers.) Bigeard & H. Guill. 1913
Polystictus rheades (Pers.) Bigeard & H.Guill.
Xanthochrous rheades (Pers.) Pat. 1897


Fruchtkörper:

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen:

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
© (4)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Leif Stridvall stridvall.se
Bild 4 © (4) Leif Stridvall stridvall.se

Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: