Sprung zum Inhalt


Buchen-Schillerporling-Inonotus nodulosus Previous | Next >

Buchen-Schillerporling - Inonotus nodulosus

Buchen-Schillerporling-Inonotus nodulosus
Bild © (1)

Autor: (Fr.) P. Karst. 1882

Synonyme:
Knotiger Schillerporling

Inoderma nodulosum (Fr.) P. Karst. 1880
Inodermus polymorphus (Rostk.) Quél. 1886
Inonotus polymorphus (Rostk.) Pilát 1940
Inonotus radiatus forma nodulosus (Fr.) Donk 1933
Inonotus radiatus var. nodulosus (Fr.) Pilát 1942
Mensularia nodulosa (Fr.) T. Wagner & M. Fisch. 2001
Microporus nodulosus (Fr.) Kuntze 1898
Microporus polymorphus (Rostk.) Kuntze 1898
Ochroporus polymorphus (Rostk.) J. Schröt. 1888
Polyporus armatus Velen. 1922
Polyporus dentifer Velen. 1922
Polyporus nodulosus Fr. 1838
Polyporus polymorphus Rostk. 1838
Polystictus nodulosus (Fr.) Cooke 1886
Polystictus polymorphus (Rostk.) Cooke 1886
Trametes fagi G.H. Otth 1871
Xanthochrous nodulosum (Fr.) Pat. 1900
Xanthochrous radiatus subsp. polymorphus (Rostk.) Bourdot & Galzin 1925


Fruchtkörper: Fruchtkörper weichfilzig, unregelmässig gestaltet, polsterförmig oder halbkreisförmig, unten herablaufend, meist 2—4 cm lang, 1—2 cm breit, innen und aussen gelblich-rostbraun. Oberfläche anliegend filzig behaart, ungezont, Rand stumpf.

Oberfläche, Hülle: Röhren 1 bis 2 cm lang, rostbraun; Mündungen ziemlich weit, eckig, oft zersclilitzt.

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An Buchen.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
© (4)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 2 © (2) Dr. Amadej Trnkoczy
Bild 3 © (3) Dr. Amadej Trnkoczy
Bild 4 © (4) Dr. Amadej Trnkoczy

Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: