Zitronen-Krustenpustelpilz - Hypocrea citrina
Autor: (Pers.) Fr. 1849
Trivialnamen Deutsch:
Ausgebreiteter Kissenpustelpilz
Gelber Kissenpustelpilz
Gelblicher Kissenpustelpilz
Zitronenfarbiger Kissenpustelpilz
Synonyme:
Cucurbitaria citrina (Pers.) Kuntze
Hypocrea citrina (Pers.) Fr. 1849
Hypocrea citrina f. ochracea Sacc.
Hypocrea citrina var. ochracea (Sacc.) Sacc.
Hypocrea lactea auct. brit.
Nectria citrina (Pers.) Fr.
Pyreniopsis alba (Preuss) Kuntze
Sphaeria citrina Pers. 1796
Sphaeria citrina var. citrina Pers. 1796
Trichoderma album Preuss 1855
Fruchtkörper: Stroma weit verbreitet, oft über eine Fläche von 0,5 m Breite und Länge und mehr, fleischig, später lederartig, hell zitronengelb, später hell ockerfarben, bis 4 mm dick, am Rande weissflockig, von den Mündungen der Fruchtkörper punktiert. Fruchtkörper sehr dichtstehend, kugelig, nur mit der warzigen Mündung vorragend.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Am Grunde alter Stämme auf Erde, Gras, Moos übergehend.
Sporen: Schläuche zylindrisch, kurz gestielt, 85—100 µm lang, 5—6 µm breit, achtsporig. Sporen einreihig, aus zwei etwas ungleichen, 4—4,5 µm breiten Zellen bestehend, die oberen kugelig, die unteren eiförmig, bis 5 µm lang.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971