Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Mycenaceae > Hemimycena > Schmächtiger Scheinhelmling
Schmächtiger Scheinhelmling - Hemimycena delectabilis
Bild © (1)
Autor: (Peck) Singer 1943
Trivialnamen Deutsch:
Graziler Scheinhelmling
Synonyme:
Agaricus delectabilis Peck 1877
Delicatula delectabilis (Peck) Kühner & Romagn. 1953
Marasmiellus delectabilis (Peck) Singer 1951
Mycena delectabilis (Peck) Sacc. 1887
Omphalia delectabilis (Peck) A.H. Sm. 1937
Omphalia gracillima Lange, auct.
Prunulus delectabilis (Peck) Murrill 1916
Delicatula delectabilis (Peck) Singer
Hemimycena delectabilis (Peck) Singer
Hemimycena delectabilis f. grisea Lüderitz
Hemimycena delectabilis f. megaspora Lüderitz
Hemimycena delectabilis var. paucicystidiata Gulden & K.M.Jenssen
Omphalia delectabilis (Peck) A.H.Sm.
Omphalia nitrosa Kauffman
Omphalina integrella var. stellata (Fr.) Quél.
Hut: jung halbkugelig, dann niedergedrückt, bald mit Papille, weiss, Rand riefig gerucht, jung fast flockig
Lamellen: schneeweiss, dünn, mit halbierten Zwischenlamellen, herablaufend
Fleisch:
Stiel: fadendünn, kurz, engröhrig, weiss, Basis flockig
Vorkommen: auf Stengeln von Kräutern und Gräsern, an feuchten oder sumpfigen Stellen
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 0.50 ... 0.70 cmStiellänge: 1.00 ... 1.50 cm
Stieldurchmesser: 0.03 ... 0.10 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 8.00 x Breite: 3.00 - 4.00 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt
ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt
faserig, schuppig, haarig, borstig
riefig
Hutrand:
gerieft, gezahnt, wellig
flockig, faserig oder überhängend
Hutfarbe:
weiß, weißlich
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
weiß, weißlich
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
herablaufend
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
Aussenschicht bzw. Schneide glatt
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 1.00 cm ... 1.50 cmDicke: 0.03 cm ... 0.10 cm
Stiel und Farbe:
Stielfarbe wie Hutfarbe
weiß, weißlich
Stielkonsistenz
brüchig, morsch, spröde, zerbrechlich
fest, hart, z�h ä
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
faserig, schuppig, haarig, borstig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest
Fleisch
dünn
weich, schwammig
biegsam, nachgiebig, glasig, saftig
Geruch und Geschmack
Geruch:
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend
Vorkommen
Sommer
Herbst
in Sträuchern und Gebüsch
auf Wiesen
auf Äckern, Feldern
auf Schuttplätzen, Müllplätzen
auf Wegen, kahlen Plätzen, Schotterplätzen
auf Blättern
Previous