Sprung zum Inhalt


Next >

: Saftzystidling - Gloeocystidiellum convolvens

Autor: (P. Karst.) Donk 1956

Synonyme:
Corticium convolvens P. Karst. 1882
Gloeocystidium convolvens (P. Karst.) Bourdot & Galzin 1913
Gloeopeniophorella convolvens (P. Karst.) Boidin, Lanq. & Gilles 1997
Peniophora convolvens (P. Karst.) P. Karst. 1889
Peniophora lundellii Litsch. 1938
Terana convolvens (P. Karst.) Kuntze 1891
Peniophora convolvens Karst.


Fruchtkörper: Pilz länglich ausgebreitet, wachsartig bis gallertartig, unterseits faserig oder fast flockig, bestimmt begrenzt, dem Substrat angeschmiegt, im Umfang ähnlich, bleich. Hymenium geschlossen, mit massig grossen, fast kugeligen, zerstreuten Papillen, trocken stellenweise weit rissig.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An Laubholz, besonders morschem Birkenholz.

Sporen: eiförmig-kugelig, 3—5 µm lang, 2—3,5 µm breit.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 3.00 - 5.00 x Breite: 2.00 - 3.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: