Sprung zum Inhalt


: Encoeliopsis - Encoeliopsis rhododendri

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Ces.) Nannf.

Synonyme:
Velutaria Rhododendri Rehm.
Cenangella rhododendri
Encoeliopsis rhododendri (Ces. ex Rabenh.) Nannf. 1932

Synonyme:
Cenangella rhododendri (Ces.) Rehm
Cenangium rhododendri
Encoeliopsis rhododendri var. harrimanellae L.Holm & K.Holm
Niptera rhododendri (Ces.) De Not.
Peziza rhododendri Ces.
Velutaria rhododendri (Ces.) Rehm


Fruchtkörper: Apothecien gesellig, hervorbrechend, dann sitzend, zuerst kugelig geschlossen, später am Scheitel nabelig eingedrückt, rundlich sich erweiternd und krugförmig die zuletzt flache, runde, zart berandete, bräunliche Fruchtscheibe entblössend, aussen braun, gegen den Rand blass, trocken meist hysteriumartig längHch, seltener dreieckig oder lappig zusammengefaltet und äusserlich etwas rauh, braun oder braunschwarz, schwach gestreift, 1—3 mm breit, leder-wachsartig.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An dürren noch hängenden Samenkapseln von Rostblättrige Alpenrose (Rhododendron ferrugineum) in den Hochalpen.

Sporen: Schläuche keulig, 70—80 µm lang, 12—15 µm breit, achtsporig. Sporen länglich, selten verlängert-eiförmig, stumpf, gerade oder etwas gebogen, zweizeilig, manchmal an der Scheidewand etwas eingezogen, farblos, 15—20 µm lang, 4—6 µm breit, zweireihig gelagert. Paraphysen fädig, septiert, oben elliptisch, bis 6 µm breit und braun, ein Epithecium bildend. Hypothecium farblos.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Bell Museum, University of Minnesota
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Bell Museum, University of Minnesota
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Academy of Natural Sciences of Drexel University (PH)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 15.00 - 20.00 x Breite: 4.00 - 6.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: