Sprung zum Inhalt


Home > Ascomycota > Sordariomycetes > Xylariales > Diatrypaceae > Diatrypella > Warziges Eckenscheibchen

Warziges Eckenscheibchen-Diatrypella favacea Previous | Next >

Warziges Eckenscheibchen - Diatrypella favacea

Warziges Eckenscheibchen-Diatrypella favacea
Bild © (1)

Autor: (Fr.) Ces. & De Not. 1863

Synonyme:
Diatrype affinis Cooke
Diatrype angulata (Fr.) Cooke
Diatrype aspera (Fr.) Cooke
Diatrype nigroannulata (Grev.) Massee
Diatrype tocciaeana (De Not.) Massee
Diatrype verruciformis (Ehrh.) Fr. 1849
Diatrype verruciformis var. affinis Massee
Diatrype verruciformis var. tocciaeana (De Not.) Stevenson{?}
Diatrype verruciformis var. verruciformis (Ehrh.) Fr. 1849
Diatrypella aspera (Fr.) Nitschke 1867
Diatrypella nigroannulata (Grev.) Nitschke 1867
Diatrypella tocciaeana De Not. 1863
Diatrypella verruciformis (Ehrh.) Nitschke 1867
Diatrypella verruciformis var. verruciformis (Ehrh.) Nitschke 1867
Myxosporium croceum (Pers.) Link 1825
Naemaspora crocea Pers. 1801
Sphaeria angulata Fr. 1823
Sphaeria angulata var. angulata Fr. 1823
Sphaeria aspera Fr. 1823
Sphaeria favacea Fr. 1823
Sphaeria nigroannulata Grev.
Sphaeria verruciformis Ehrh.
Stromatosphaeria nigroannulata Grev.
Valsa angulata (Fr.) Sacc.


Fruchtkörper: Stroma klein, pusteiförmig oder halbkugelig, oft auch eckig, am Grunde meist stark verbreitert, 1,5—2,5 mm breit, mit rundlicher oder elliptischer, schwarzer Scheibe vorbrechend, seitlich von dem fest anhaftenden Periderm bekleidet. Fruchtkörper zu drei bis acht in einem Stroma, ziemlich gross, fast kugelig, dichtstehend, mit ziemlich kurzer, dicker, wenig vorstehender, am Scheitel strahlig gefurchter Mündung.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf abgestorbenen Roterlenästen und anderen Laubbäumen, besonders Erle.

Sporen: Schläuche ellipsoidisch-keulenförmig, sehr lang gestielt, sporenführender Teil 100—120 µm lang, 12 µm breit, vielsporig. Sporen zylindrisch, schwach gebogen oder fast gerade, 5—7 µm lang, 1 µm breit. Membran hellbräunlich. Paraphysen fadenförmig. Konidienfrüchte abgestutzt kegelförmig gefurcht, goldgelb, schwarz werdend. Koniclien fadenförmig, 28—32 µm lang.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Pascal Ribollet

Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 7.00 x Breite: 0.50 - 1.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: