Sprung zum Inhalt


Home > Ascomycota > Sordariomycetes > Xylariales > Diatrypaceae > Diatrype > Blasiges Eckenscheibchen

Next >

Blasiges Eckenscheibchen - Diatrype bullata
Englisch: Willow Barkspot

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Blasiges Eckenscheibchen-Diatrype bullata
Bild © (1)

Autor: (Hoffm.) Fr.

Trivialnamen Deutsch:
Blasiges Eckenscheibchen

Synonyme:
Diatrype bullata (Hoffm.) Tul.
Diatrype macounii Ellis & Everh.
Hypoxylon bullatum (Hoffm.) Westend. & Wallays 1850
Peripherostoma depressum (Bolton) Gray
Sphaeria bullata Hoffm. 1787
Sphaeria depressa Bolton 1789
Sphaeria placenta Tode
Valsa bullata (Hoffm.) Kuntze


Fruchtkörper: Stroma scheibenförmig, von verschiedener Gestalt und Grösse, rundlich oder ellipsoidisch, auch buchtig, nierenförmig, wellig geschweift, bis 5 mm breit, nicht selten mehrere Stromata zusammenfliessend, anfangs vom Periderm bedeckt, später frei, braunschwarz, innen weisslich. Fruchtkörper sehr zahlreich in jedem Stroma, einschichtig, dichtstehend, kugelig, mit sehr kurzen, punktförmigen, glatten Mündungen.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf abgestorbenen Zweigen von Weiden und Pappeln.

Sporen: Schläuche ellipsoidisch -keulenförmig, sehr lang gestielt, sporenführender Teil 40—80 ,u lang, 4—6 µm breit, achtsporig. Sporen zweireihig, zylindrisch, gebogen, 6 — 10 µm lang, 1,5—3 µm breit. Konidienfrüchte ebenso wie die in rötlichen Ranken austretenden Konidien denen von D. disciformis gleich.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
Bild 1 © (1) Volker Fäßler - pilzewelt.de
Bild 2 © (2) Pascal Ribollet


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 10.00 x Breite: 1.50 - 3.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: