Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Polyporales > Cyphellaceae > Cyphella > Weisstannen-Fingerhut
Weisstannen-Fingerhut - Cyphella digitalis
Autor: (Alb. & Schwein.) Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Weisstannen-Fingerhut
Weißtannen-Fingerhut
Synonyme:
Aleurodiscus digitalis (Alb. & Schwein.) Donk 1951
Chaetocypha digitalis (Alb. & Schwein.) Kuntze 1891
Chaetocypha pendula (Schwein.) Kuntze
Enslinia pendula (Schwein.) Cooke
Peziza digitalis Alb. & Schwein. 1805
Peziza pendula Schwein.
Solenia digitalis (Alb. & Schwein.) Quél. 1886
Fruchtkörper: fingerhutförmig, kurz gestielt, dünnhäutig, papierartig, auf 2—4 mm langem, gekrümmtem, bräunlichem oder schwärzlichem Stiel, mit hängendem, 10—12 mm langem, 5—8 mm breitem, am Grunde schief verschmälertem, aussen braunem, durch angedrückte Fasern längsstreifigem, am Rande scharfem, blasserem Hute. Hymenium auf der Innenseite, glatt, weiss, später grau.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An Kiefemrinde im Herbst, gesellig, aber nicht verwachsen.
Sporen: Sporenpulver weiss, Sporen kugelig
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 11.50 - 12.50 x Breite: 11.50 - 12.50 µmFruchtkörper
Fruchtkörper Form:



Fruchtkörper Konsistenz:




Fruchtkörperoberfläche:



Fruchtkörperfarbe:



Fruchtkörperinneres:


Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:


Stiel- bzw. Ständeroberfläche:



Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:






Fleisch:


