Sprung zum Inhalt


Next >

Weisstannen-Fingerhut - Cyphella digitalis

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Alb. & Schwein.) Fr.

Trivialnamen Deutsch:
Weisstannen-Fingerhut
Weißtannen-Fingerhut

Synonyme:
Aleurodiscus digitalis (Alb. & Schwein.) Donk 1951
Chaetocypha digitalis (Alb. & Schwein.) Kuntze 1891
Chaetocypha pendula (Schwein.) Kuntze
Enslinia pendula (Schwein.) Cooke
Peziza digitalis Alb. & Schwein. 1805
Peziza pendula Schwein.
Solenia digitalis (Alb. & Schwein.) Quél. 1886


Fruchtkörper: fingerhutförmig, kurz gestielt, dünnhäutig, papierartig, auf 2—4 mm langem, gekrümmtem, bräunlichem oder schwärzlichem Stiel, mit hängendem, 10—12 mm langem, 5—8 mm breitem, am Grunde schief verschmälertem, aussen braunem, durch angedrückte Fasern längsstreifigem, am Rande scharfem, blasserem Hute. Hymenium auf der Innenseite, glatt, weiss, später grau.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An Kiefemrinde im Herbst, gesellig, aber nicht verwachsen.

Sporen: Sporenpulver weiss, Sporen kugelig

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 11.50 - 12.50 x Breite: 11.50 - 12.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
becher- oder schalenförmig scheibenartig ohr- bzw. muschelförmig
Fruchtkörper Konsistenz:
weich zäh knorpelig filzig
Fruchtkörperoberfläche:
glatt samtig filzig, haarig, borstig grobschuppig, sparrig, schuppig, zottelig, wollig
Fruchtkörperfarbe:
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, grau sehr dunkel, schwärzlich, schwarz
Fruchtkörperinneres:
ungegliedert voll

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Basis gestielt bzw. Ständer Stiel dunkel oder schwarz
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
glatt, kahl, bereift samtig, filzig, behaart, flaumig, striegelig grobschuppig, sparrig, schuppig, zottelig, wollig
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Frühling Herbst Winter im Nadelwald auf Holz bei Kiefern oder Tannen
Fleisch:
dünn fest, hart, zäh biegsam, nachgiebig, glasig, saftig
Geruch:
Geschmack: