Sprung zum Inhalt


: Kreisling-Cudonia confusa Previous | Next >

: Kreisling - Cudonia confusa
Englisch: Cinnamon Jellybaby

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
: Kreisling-Cudonia confusa
Bild © (1)

Autor: Bres.

Synonyme:
Cudoniella confusa (Bres.) Anon.


Fruchtkörper: Schlauchfrüchte fleischig, gewölbt, in der Mitte oft vertieft, kleinrunzelig, mit eingerolltem Rande, schleimig, bald trocken, anfangs blass zimmetbraun, dann rötlich oder fleischrot, 7—12 mm breit, unterseits durch entferntstehende Falten radialstrahlig.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer: Stiel anfangs schwammig voll, dann hohl, staubig, stielrund, nach oben zu zuletzt zusammengedrückt, dem Hute gleichfarbig, am Grunde im Alter bräunlich, 2—3 cm lang, 1—2 mm dick.

Vorkommen: In Wäldern an zusammengeballten Nadeln in dichten Herden oder Rasen.

Sporen: Schläuche spindelig-keulig, gestielt, 105—120 µm lang, 10—12 µm breit. Paraphysen fadenförmig, am Scheitel gekrümmt, 2 µm breit. Sporen zusammengeballt, nadeiförmig, farblos, mit vielen Tröpfchen, zuletzt falsch-vielzellig, 35—45 µm lang, 2 µm breit.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 2 © (2) Pascal Ribollet


Inger-Lise Fonneland
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Inger-Lise Fonneland
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 35.00 - 45.00 x Breite: 1.50 - 2.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: