Sprung zum Inhalt


Zähstieliger Tintling-Coprinopsis spelaiophila Previous | Next >

Zähstieliger Tintling - Coprinopsis spelaiophila

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Bas & Uljé) Redhead, Vilgalys & Moncalvo 2001

Trivialnamen Deutsch:
Zähstieliger Tintling

Synonyme:
Coprinopsis mitraespora (Bohus) L.Nagy, Vágvölgyi & Papp
Coprinopsis spelaiophila (Bas & Uljé) Redhead, Vilgalys & Moncalvo
Coprinus extinctorius Orton & Watling
Coprinus mitrisporus Bohus
Coprinus spelaiophilus Bas & Uljé 1999


Hut: breitglockig, dann rissig ausgebreitet, gelbbraun, bis zur rötlichbraunen und glatten Mitte tief gerieft, mit vergänglichen flockigen Schüppchen

Lamellen: weisslich, später braun mit dunkler Scheide, frei bis angewachsen, erst sehr alt zerfließend

Fleisch:

Stiel: röhrig hohl, zylindrisch, blass, weissfilzig, mit Ring oder tiefsitzender Ringzone, häufig schwach riefig, wurzelnd, zäh und faserig

Vorkommen: An und bei Baumstümpfen, auf Wurzeln, büschelig, Frühling bis Herbst.

Sporen: braun, durscheinend

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:

Hutbreite: 1.50 ... 4.00 cm
Stiellänge: 6.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 0.30 ... 0.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.00 - 8.50 x Breite: 5.00 - 6.50 µm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt zylindrisch, walzenförmig, glockenförmig kegelig, deutlich spitz ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
faserig, schuppig, haarig, borstig wollig, grobschuppig, grobfaserig riefig
Hutrand:
gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
creme, gelb gelb, gelblich orange, rot, pink

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
weiß, weißlich creme, ocker hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, sehr dunkel, schwärzlich, schwarz
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
Frei fast frei, angeheftet, schmal angewachsen Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander Aussenschicht bzw. Schneide andersfarbig, dunkler, schwarz Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 6.00 cm ... 10.00 cm
Dicke: 0.30 cm ... 0.50 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich creme, gelb
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä faserig Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift faserig, schuppig, haarig, borstig wollig, grobschuppig, grobfaserig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest mit Ring oder Ringrest mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest

Fleisch

dünn dick weich, schwammig fest, hart, zäh

Geruch und Geschmack

Geruch:
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend

Vorkommen

Frühling Sommer Herbst im Nadelwald im Laubwald in Sträuchern und Gebüsch auf Erde auf Holz