Struppiger Misttintling - Coprinopsis stercorea
Bild © (1)
Autor: (Fr.) Redhead, Vilgalys & Moncalvo
Trivialnamen Deutsch:
Struppiger Misttintling
Synonyme:
Agaricus ephemerus var. stercorarius L.Marchand
Agaricus stercorarius Bull. 1786
Agaricus stercorarius Bull. ex St Amans
Coprinus noctifluus Bref.
Coprinus stercorarius (Bull.) Fr. 1838
Coprinus stercorarius (L.Marchand) Sacc.
Coprinus stercorarius Bull.
Coprinus stercorarius Bull. ex Fr.
Coprinus stercorarius f. diverticulatus Kits van Wav.
Coprinus stercorarius var. diverticulatus (Kits van Wav.) Bogart
Coprinus stercoreus Fr. 1838
Fungus stercorarius (Fr.) Kuntze 1898
Fungus stercorarius (L.Marchand) Kuntze
Hut: jung fast eiförmig, dann glockenförmig, alt ausgebreitet, mit dichten jung weissem mehlig bis kleiigem, alt grauem und zottig-schuppigem Überzug, Rand gerieft, alt aufgerollt
Lamellen: schmal, jung grau, später schwarz, frei bis gerade angeheftet
Fleisch: dünn, im Hut dünnhäutig
Stiel: dünn bis fädig, zart, weiss bis fast durchscheinend, fein haarig
Vorkommen: auf Dung, gedüngtem Boden, Mist
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Hutbreite: 0.30 ... 4.00 cmStiellänge: 2.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 0.10 ... 0.20 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 10.00 - 13.00 x Breite: 6.00 - 8.00 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
zylindrisch, walzenförmig, glockenförmig
ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt
faserig, schuppig, haarig, borstig
wollig, grobschuppig, grobfaserig
Schleierreste auf Hut
Hutrand:
glatt
gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
weiß, weißlich
creme, gelb
grau
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
grau
sehr dunkel, schwärzlich, schwarz
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
Frei
fast frei, angeheftet, schmal angewachsen
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
Aussenschicht bzw. Schneide glatt
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 10.00 cmDicke: 0.10 cm ... 0.20 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich
Stielkonsistenz
fragil, glasig
ä
faserig
Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
faserig, schuppig, haarig, borstig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest
Fleisch
dünn
Geruch und Geschmack
Geruch:
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend
mild
Vorkommen
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
auf Erde
auf Mist und Dung











