Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Clavariaceae > Clavulinopsis > Gelbweisses Keulchen
Gelbweisses Keulchen - Clavulinopsis luteoalba
Englisch: Apricot Club

Bild © (1)
Autor: (Rea) Corner
Trivialnamen Deutsch:
Gelbweiße Keule
Synonyme:
Clavaria luteoalba Rea 1903
Clavaria luteoalba f. montana Coker
Clavulinopsis filipes Corner 1950
Clavulinopsis luteoalba (Rea) Corner 1950
Clavulinopsis luteoalba var. latispora Corner 1950
Clavulinopsis luteoalba var. longispora Corner
Clavulinopsis luteoalba var. luteoalba (Rea) Corner 1950
Clavulinopsis luteoalba var. subfusispora Pilát
Ramariopsis luteoalba (Rea) R.H.Petersen
Fruchtkörper bis zu 6 cm hoch, 1–4 mm breit, einfach; hell- bis dunkelgelb oder aprikosenfarben, mit einer weißlichen oder blassen Spitze.Sporen 5–8x2,5–4,5 µm, ellipsoid; weiß.
Fruchtkörper:
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Lebensraum in kurzem Gras oder auf Rasenflächen; Herbst. Häufig.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Die , 25.Mar 2025
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|