Sprung zum Inhalt


Lachsrosa Keule-Clavaria rosea Previous | Next >

Lachsrosa Keule - Clavaria rosea
Englisch: Rose Spindles

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Lachsrosa Keule-Clavaria rosea
Bild © (1)

Autor: Fr.

Trivialnamen Deutsch:
Lachsrosa Keule
Rosafarbige Koralle

Synonyme:
Clavaria rosea var. grandispora Corner
Clavaria rosea var. pallida Corner
Clavaria rosea var. rubella Pers.
Clavaria rubella Pers.
Clavaria swartzii Dalman

Fruchtkörper 2–5 cm hoch, 1–5 mm breit, einfach; leuchtend rosarot; brüchig.Sporen 5–8x2,5–3,5 µm, ellipsoid; weiß.Lebensraum in Wäldern oder zwischen Gras, einzeln oder in kleinen Gruppen; Herbst.


Fruchtkörper: Fruchtkörper büschelig, zerbrechlich, rosenfarbig, mit voller, nach unten verdünnter Keule, die später an der Spitze gelblich, am Grunde weisslich wird.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Zwischen Moosen in Laubwäldern.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Die , 25.Mar 2025

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

essbar

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Leif Stridvall stridvall.se


Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
fadenförmig stiftförmig schlauchförmig zylindrisch keulig unverzweigt
Fruchtkörper Konsistenz:
weich zäh knorpelig
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
weiß, weißlich creme, gelb gelb, gelblich hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Fruchtkörperinneres:
ungegliedert voll

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Basis gestielt bzw. Ständer Basis verjüngend Stiel weiss, weisslich Stiel mit braun, bräunlich Stiel rosa, rötlich, rot
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
glatt, kahl, bereift
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Sommer Herbst im Laubwald in Sträuchern und Gebüsch auf Erde bei oder auf Mosen, Torfmoosen
Fleisch:
dünn dick fest, hart, zäh biegsam, nachgiebig, glasig, saftig
Geruch:
Geschmack: