Sprung zum Inhalt


Wurmförmige Keule-Clavaria fragilis Previous | Next >

Wurmförmige Keule - Clavaria fragilis
Englisch: White Spindles

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Wurmförmige Keule-Clavaria fragilis
Bild © (1)

Autor: Holmsk.

Trivialnamen Deutsch:
Clavaria vermicularis
Wurmförmige Keule

Synonyme:
Clavaria cylindrica Bull.
Clavaria cylindrica Gray 1821
Clavaria eburnea var. fragilis (Holmsk.) Pers. 1801
Clavaria fragilis Fr.
Clavaria fragilis var. cylindrica (Bull.) Duby
Clavaria fragilis var. flava Anon.
Clavaria fragilis var. gracilior Holmsk.
Clavaria fragilis var. lutea Holmsk.
Clavaria fragilis var. subattenuata Anon.
Clavaria vermicularis Scop. 1772
Clavaria vermicularis Sw.
Clavaria vermicularis Sw. ex Fr.
Clavaria vermicularis subsp. nivea
Clavaria vermicularis var. gracilis Bourdot & Galzin 1928
Clavaria vermicularis var. latispora Corner
Clavaria vermicularis var. singaporensis Corner
Clavaria vermicularis var. sphaerospora Bourdot & Galzin 1928
Xylaria albicans var. cylindrica (Bull.) Gray 1821


Fruchtkörper: Fruchtkörper büschelweise, röhrenförmig, sehr zerbrechlich, stumpf, gelblich oder bräunlich, zur Basis schmaler werdend, Basis weisslich. Varianten:
mit gedunsener , verdickter Keule
schlank, cyündrisch, etwas verschmälert
dünn, spitz.


Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: In Laubäldern, Nadelwäldern, im Herbst.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

essbar

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Harry Regin/www.pilzfotopage.de


Abmessungen:
Fruchtkörper Länge: 2.00 ... 9.00 cm
Fruchtkörper Höhe: 2.00 ... 9.00 cm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
fadenförmig stiftförmig schlauchförmig keulenförmig dichtbüchelig Armartig
Fruchtkörper Konsistenz:
gallertig zäh knorpelig
Fruchtkörperoberfläche:
glatt
Fruchtkörperfarbe:
weiß, weißlich creme, gelb gelb, gelblich
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
im Nadelwald im Laubwald auf Erde
Fleisch:
dünn
Geruch:
Geschmack: