Großsporiger Grünspanbecherling - Chlorociboria aeruginosa

Autor: (Oeder) Seaver ex C.S. Ramamurthi, Korf & L.R. Batra 1958
Trivialnamen Deutsch:
Großsporiger Grünspanbecherling
Synonyme:
Ascobolus aeruginosus (Oeder) Gillet
Chlorociboria aeruginosa (Oeder) Seaver 1936
Chlorociboria aeruginosa (Oeder) Seaver ex C.S. Ramamurthi, Korf & L.R. Batra 1958
Chlorociboria aeruginosa (Oeder) Seaver ex C.S.Ramamurthi, Korf & L.R.Batra
Chlorosplenium aeruginosum (Oeder) De Not. 1864
Chlorosplenium aeruginosum var. multorum Tul. & C.Tul.
Chlorosplenium aeruginosum var. subgriseum (Holmsk.) Sacc.
Chlorosplenium discoideum Massee 1895
Helotium aeruginosum (Oeder) Gray 1821
Helotium aeruginosum (Pers.) Quél.
Helotium aeruginosum Fr.
Helvella aeruginosa Oeder
Peziza aeruginosa (Oeder) Vahl
Peziza aeruginosa Pers.
Peziza aeruginosa Vahl 1822
Peziza aeruginosa var. subgrisea (Holmsk.) Fr.
Peziza subgrisea Holmsk.
Fruchtkörper: Fruchtkörper gesellig, gestielt, auf in weiter Ausdehnung spangrün verfärbter Unterlage aufsitzend. Stiel 0,5—3 mm lang, 0,3—0,8 µm. breit, glatt. Becher anfangs kugelig geschlossen, später krug-, dann schüssel- und tellerförmig, flach, trocken verbogen, 0,5—4 mm breit, aussen glatt, sowie die Scheibe anfangs weiss, später spangrün gefärbt.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf altem Holz von Laub- und Nadelbäumen. Erzeugt hauptsächlich die Grünfäule des Holzes und produziert einen in Chloroform leicht lösUchen, in Alkohol und Wasser unlöslichen grünen Farbstoff, welcher das Holz weithin intensiv grün färbt.
Sporen: Schläuche zylindrisch-keulenförmig, am Scheitel stumpf zugespitzt, 50—90 µm lang, 6—6,5 µm breit, achtsporig. Porus durch Jod blau werdend. Sporen zweireihig, länglich- spindelförmig, mit stumpfen Enden, 10—14 µm lang, 2,5—3,5 µm breit. Inhalt mit zwei bis vier kleinen Oltropfen. Paraphysen fadenförmig, 1,5 µm breit. Konidien in flachen Polstern gebildet, stäbchenförmig, 3—4 µm lang, 1 µm breit.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|