Sprung zum Inhalt


Schiffchensporige Traubenbasidie-Botryobasidium botryosum Previous | Next >

Schiffchensporige Traubenbasidie - Botryobasidium botryosum

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Schiffchensporige Traubenbasidie-Botryobasidium botryosum
Bild © (1)

Autor: (Bres.) J. Erikss. 1958

Trivialnamen Deutsch:
Navicularsporige Traubenbasidie
Schiffchensporige Traubenbasidie

Synonyme:
Botryobasidium botryosum (Bres.) J.Erikss.
Ceratobasidium vagum (Berk. & M.A.Curtis) Pilát
Corticium botryosum Bres.
Corticium vagum Berk. & M.A.Curtis
Pellicularia botryosum Anon.
Pellicularia vaga (Berk. & M.A.Curtis) D.P.Rogers ex Linder
Pellicularia vaga (Berk. & M.A.Curtis) Rogers

Siehe: Botryobasidium vagum (Berk. & M.A. Curtis) D.P. Rogers 1935


Fruchtkörper:

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen:

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey

Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: