Sprung zum Inhalt


Home > Ascomycota > Leotiomycetes > Helotiales > Helotiaceae > Bisporella > Schwefelgelbes Kernpilzbecherchen

Schwefelgelbes Kernpilzbecherchen-Bisporella sulfurina Previous

Schwefelgelbes Kernpilzbecherchen - Bisporella sulfurina

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Schwefelgelbes Kernpilzbecherchen-Bisporella sulfurina
Bild © (1)

Autor: (Quél.) S.E. Carp. 1974

Trivialnamen Deutsch:
Schwefelgelbes Kernpilzbecherchen

Synonyme:
Bisporella claroflava (Grev.) Lizoň & Korf
Bisporella discedens (P.Karst.) S.E.Carp.
Bisporella sulfurina (Quél.) S.E. Carp. 1974
Bisporella sulfurina (Quél.) S.E.Carp.
Bisporella sulphurina (Quél.) S.E.Carp.
Calycella citrinicolor (P.Crouan & H.Crouan) Boud.
Calycella claroflava (Grev.) Boud.
Calycella discedens (P.Karst.) Dennis
Calycella sulfurina (Quél.) Boud. 1907
Calycella sulphurina (Quél.) Boud.
Calycellina sulfurina (Quél.) Boud.
Calycina citrinicolor (P.Crouan & H.Crouan) Kuntze
Calycina claroflava (Grev.) Baral, R.Galán & G.Platas
Calycina discedens (P.Karst.) Kuntze
Calycina sulfurina (Quél.) Kuntze 1898
Helotium citrinicolor P.Crouan & H.Crouan
Helotium claroflavum (Grev.) Berk.
Helotium discedens P.Karst.
Helotium sulfurinum Quél. 1883
Helotium sulphurinum Quél.
Peziza claroflava Grev.


Fruchtkörper: Apothecien gesellig, kelchförraig, kaum gestielt, mit konkaver, glänzend schwefelgelber Fruchtscheibe, äusserlich bereift, weiss oder zitronengelb, trocken mit weisslicher Fruchtscheibe, zart, 0,5—1 mm breit.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An dürren Asten von Haselnuss.

Sporen: Sporen spindelförmig, gerade oder etwas gebogen, mit vier Öltröpfchen, farblos, 12 µm lang.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey

Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: