Sprung zum Inhalt


Schlauch-Rindenpilz - Ascocorticium anomalum

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Schlauch-Rindenpilz-Ascocorticium anomalum
Bild © (1)

Autor: (Ellis & Harkn.) Earle 1894

Trivialnamen Deutsch:
Ascocorticium albidum

Synonyme:
Ascocorticium albidum Bref. & Tavel 1891
Ascocorticium albidum var. aphthosum E.Bommer, M.Rousseau & Sacc.
Ascocorticium anomalum (Ellis & Harkn.) Earle 1894
Ascocorticium anomalum var. juniperi Jülich & B.de Vries
Ascomyces anomalus Ellis & Harkn. 1881
Exoascus anomalus (Ellis & Harkn.) Sacc. 1889


Fruchtkörper: Bildet fleckenartige, meist nur wenige Millimeter im Durchmesser breite, selten weiter ausgebreitete, grauweisse bis violettrötliche, sehr zarte Flecken.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse: Schläuche länglich, am Scheitel abgerundet, etwa 16—24 µm lang, 7—8 µm breit.

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Rinde von abgestorbenen Kieferstumpfen, auf der Innenseite abgefallener feuchter Kiefernrinde.

Sporen: Sporen acht, meist im oberen Teil des Schlauches liegend, schmal ellipsoidisch, farblos.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Jens H. Petersen/MycoKey

Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 4.00 - 6.50 x Breite: 1.70 - 2.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: