Sprung zum Inhalt


Blätter-Kotling-Ascobolus foliicola Previous | Next >

Blätter-Kotling - Ascobolus foliicola

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Berk. & Broome

Trivialnamen Deutsch:
Blätter-Kotling

Synonyme:
Ascobolus crouanii Boud. 1869
Ascobolus foliicola Berk. & Broome 1873


Fruchtkörper: Apothecien vereinzelt, sitzend, etwas kreiseiförmig, anfangs geschlossen, rundlich sich öffnend und die zuerst konkave, dann flach schüsseiförmige, etwas gezähnelt berandete Fruchtscheibe entblössend, gelblich grün, aussen bräunlich kleiig überzogen, fleischig, 2—5 mm breit.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf faulenden Brennesselstengeln.

Sporen: Schläuche keulenförmig, oben abgerundet, 100 bis 120 µm lang, 18—20 µm breit, achtsporig. Sporen elliptisch, stumpf, zuerst farblos, dann äusserlich violett mit zahlreichen, zarten, kaum etwas in einander übergehenden Längsstreifen, 17—20 µm lang, 8—10 µm breit, zweireihig liegend. Paraphysen ästig, septiert, 2 µm breit, oben etwas verbreitert, farblos, in gelblichen Schleim gebettet. Gehäuse parenchymatisch, gelb.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 17.00 - 20.00 x Breite: 8.00 - 10.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: