: - Ascobolus denudatus
Autor: Fr.
Synonyme:
Ascobolus angulisporus Boud.
Ascobolus denudatus var. lindavianus Henn.
Ascobolus fimiputris var. lindaviana Henn.
Ascobolus furfuraceus var. angulisporus (Boud.) Quél.
Ascobolus immarginatus Beccari
Ascobolus stercorarius var. lindaviana (Henn.) Boud.
Fruchtkörper: Apothecien gesellig, kreiseiförmig, mit flacher, berandeter Fruchtscheibe, in einen kurzen Stiel verschmälert, aussen nackt und glatt, gelbgrün, bis 2 mm breit.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An altem Fichtenholz, auch Brettern aus Fichten.
Sporen: Schläuche keulig, gestielt, achtsporig. Sporen länglich- elliptisch, violett, zuletzt braun und feinstreifig, 16 bis 18 µm lang, 8 µm breit, zweireihig liegend. Paraphysen gabelig- ästig, oben keulig verbreitert, in gelben Schleim gebettet.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971