Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Cantharellales > Clavulinaceae > Clavulina > Runzelige Blasskoralle
Runzelige Blasskoralle - Clavulina rugosa
Englisch: Wrinkled Club

Autor: (Bull.) J. Schröt. 1888
Synonyme:
Runzelige Koralle
Hohler Händling
Clavaria canaliculata Fr. 1818
Clavaria grossa Pers. 1797
Clavaria herveyi Peck 1893
Clavaria rugosa Bull. 1790
Clavaria rugosa var. alcyonaria Corner
Clavaria rugosa var. fuliginea Fr. 1874
Clavulina herveyi (Peck) R.H. Petersen 1967
Clavulina rugosa var. alcyonaria Corner 1950
Clavulina rugosa var. canaliculata (Fr.) Corner 1950
Clavulina rugosa var. fuliginea (Fr.) Gillet 1874
Ramaria rugosa (Bull.) Gray 1821
Fruchtkörper: Fruchtkörper bis 10 cm hoch, recht schmal und unverzweigt mit bis zu 3 Ästen, weiß, runzelig
Oberfläche, Hülle: Weiß, im Alter manchmal gelblich, die Spitzen im Alter mehr bräunlich,
Inneres, Innenmasse: Fleisch weiss bis graumarmoriert.
Basis, Ständer:
Vorkommen: gesellig in Wäldern, zerstreut
Geruch: mild
Geschmack: mild
Sporen: Hymenium runzelig, faltig. Basidien mit zwei Sterigmen. Sporen fast kugelig
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Fruchtkörper Breite: 0.10 ... 10.00 cmFruchtkörper Höhe: 1.00 ... 10.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.00 - 11.00 x Breite: 7.00 - 9.50 µm
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:







Fruchtkörper Konsistenz:



Fruchtkörperoberfläche:


Fruchtkörperfarbe:


Fruchtkörperinneres:


Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:

Stiel- bzw. Ständeroberfläche:

Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::

Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:






Fleisch:


Geruch:

Geschmack:
