Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Geastrales > Geastraceae > Sphaerobolus > Gemeiner Kugelschneller
Gemeiner Kugelschneller - Sphaerobolus stellatus
Englisch: Shooting Star

Bild © (1)
Autor: Tode 1790
Synonyme:
Artilleriepilz
Kanonenpilz
Sphaerobolus tubulosus Fr. 1823
Sphaerobolus stellatus Tode 1790
Nidularia dentata With. 1796
Lycoperdon carpobolus L. 1753
Sphaerobolus dentatus (With.) W.G. Sm. 1908
Carpobolus stellatus (Tode) Desm. 1826
Sphaerobolus stellatus var. brasiliensis Viégas & C.G. Teixeira 1945
Sphaerobolus stellatus var. stellatus Tode 1790
Fruchtkörper: 1-3 cm großer, jung kugeliger, später sternförmig aufgerissener, gelblich-oranger, oben bzw. an den späteren Rändern gelb-weisslicher Pilz mit innenliegender Sporenkugel, die bei Reife aktiv "verschossen" wird.
Oberfläche, Hülle: Bei Reife öffnet sich der Pilzkörper in 4 bis 9 sternförmige Strahlen.
Inneres, Innenmasse: Innerhalb des Pilzes reift ein ca. 1 mm großes einzelnes Sporenei von matt-gelber, rötlich-brauner bis dunkelbrauner Farbe.
Basis, Ständer: Der Fruchtkörper mit Sporenkugel wächst auf einer filzigen Unterlage. Die Sporenkugel selbst wird aktiv verschossen und kann bis zu 5 m weit fliegen. Die Kugeln sind klebrig und haften sich bei Berührung gerne an.
Vorkommen: Der Pilz wächst auf altem Holz, Rinde, Rindenmulch und anderen Holzresten von Frühjahr bis Herbst. Gerne gesellig.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Son , 20.Nov 2011
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:

Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:

Fruchtkörperfarbe:


Fruchtkörperinneres:


Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:




Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:










