Gestreifter Teuerling - Cyathus striatus
Englisch: Fluted Bird’s Nest
Bild © (1)
Autor: Willd.
Trivialnamen Deutsch:
Bovista pusilla (Batsch) Pers. 1801
Lycoperdon polymorphum var. pusillum (Pers.) F. Šmarda 1958
Lycoperdon pusillum Batsch 1789
Pseudolycoperdon pusillum (Pers.) Velen. 1947
Synonyme:
Cyathella striata (Willd.) Brot.
Cyathus hirsutus (Schaeff.) Quél.
Cyathus hirsutus Schaeff.
Cyathus striatus (Huds.) Willd. 1787
Nidularia striata (Huds.) With. 1792
Nidularia striata (Willd.) With.
Nidularia striata var. pusilla Berk.
Peziza striata Huds. 1778
Vorkommen auf Holzresten und Erde, im Laubwald häufig.
Fruchtkörper: Junng geschlossen, rundlich, dann becherförmig.
Oberfläche, Hülle: Becher bis 1,5 cm hoch, glockenförmig. Außen filzig, innen glatt. Farbe braun, bräunlich, innen getreift.
Inneres, Innenmasse: im Inneren linsenförmige Gebilde (Peridiolen) von anfangs heller, weißlicher bis grauer Farbe. Die Gebilde ruhen in gallertiger Substanz.
Basis, Ständer:
Vorkommen: Vorkommen überwiegend auf Erde wachsend, selten auf Holz, außerhalb des Waldes recht häufig.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:
weder hut- noch krustenförmig
kugelförmig
keulenförmig
knollig, kartoffelförmig
birnenförmig
becher- oder schalenförmig
weder hut- noch krustenförmig
Fruchtkörper Konsistenz:
filzig
Fruchtkörperoberfläche:
glatt
samtig filzig, haarig, borstig
Fruchtkörperfarbe:
weiß, weißlich
grau
sehr dunkel, schwärzlich, schwarz
Fruchtkörperinneres:
staubig bzw. pulverig zerfallend
linsenförmige Gebilde
Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:
Basis becherartig
Basis verjüngend
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Hülle derb
Hülle oben zerfallend
Hülle oben öffnend
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:
Herbst
Winter
auf Brandstellen
auf Wiesen
auf Erde
auf Holz
Fleisch:
dünn
Previous











