Sprung zum Inhalt


Breitsporiger Mistpilz-Bolbitus coprophilus Previous

Breitsporiger Mistpilz - Bolbitus coprophilus

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Breitsporiger Mistpilz-Bolbitus coprophilus
Bild © (1)

Trivialnamen Deutsch:
Breitsporiger Mistpilz

Synonyme:


Hut: mit stumpfem Buckel. 3-9 cm breit. Oberfläche schmierig-klebrig. In der Mitte mit rosa-isabell Farbton der im Alter verblasst

Lamellen:

Fleisch:

Stiel: 5-12 cm lang, 4-12 mm dick, weiss.

Vorkommen:

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

kein Speisepilz

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
© (4)
Bild 1 © (1) Volker Fäßler - pilzewelt.de
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 4 © (4) Jens H. Petersen/MycoKey

Abmessungen:

Hutbreite: 3.00 ... 9.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 11.00 - 15.50 x Breite: 7.50 - 10.00 µm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt schmierig, schleimig, fettig, klebrig
Hutrand:
Hutfarbe:
weiß, weißlich creme, gelb

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellenfarbe:
creme, ocker
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
Frei Aussenschicht bzw. Schneide glatt

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
Ring:
mit Ring oder Ringrest

Fleisch

dünn

Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:
erdig, pilzig

Vorkommen

im Nadelwald im Laubwald