Sprung zum Inhalt


Next >

Kleiner Hartbovist - Scleroderma areolatum
Englisch: Leopard Earthball

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Kleiner Hartbovist-Scleroderma areolatum
Bild © (1)

Autor: Ehrenb.

Trivialnamen Deutsch:
Gefelderter Kartoffelbovist
Getupfter Leopardenfellhartbovist
Leopardenfell-Hartbovist

Synonyme:
Scleroderma verrucosum var. violescens Herink
Scleroderma verrucosum var. violescens Herink ex Sebek


Fruchtkörper: Fruchtkörper bis 4 cm.

Oberfläche, Hülle: Hülle dünn, gelblich, mit regelmäßigen leinschuppigen Muster wie ein Leopardenfell.

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer: Stiel kurz.

Vorkommen: Im Wald, häufig.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Die , 14.Nov 2023

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

giftig

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey


Alberto González-Gallina
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Alejandra Espitia Pérez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Alejandra Espitia Pérez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Edgar García de Alba Partida
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/


Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
kugelförmig knollig, kartoffelförmig birnenförmig
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
feinschuppig, körnig, drüsig, punktiert, feinflockig grobschuppig, sparrig, schuppig, zottelig, wollig
Fruchtkörperfarbe:
creme, gelb gelb, gelblich hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Fruchtkörperinneres:
violett weiss durchsetzt geadert/marmoriert staubig bzw. pulverig zerfallend

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
feinschuppig, körnig, drüsig, punktiert, feinflockig
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
einschichtig Hülle derb

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
im Nadelwald im Laubwald
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: