Gemeiner Kohlenleistling - Faerberia carbonaria
Englisch: Firesite Funnel

Autor: (Alb. & Schwein.) Pouzar
Trivialnamen Deutsch:
Gemeiner Kohlenleistling
Kohlenleistling
Synonyme:
Cantharellus anthracophilus Lév. 1841
Cantharellus carbonarius (Alb. & Schwein.) Fr. 1874
Cantharellus leucophaeus (Pers.) Nouel 1831
Cantharellus radicosus Berk. & Broome 1866
Cantharellus umbonatus var. carbonarius (Alb. & Schwein.) Fr. 1821
Geopetalum carbonarium (Alb. & Schwein.) Pat. 1887
Lentinus carbonarius (Alb. & Schwein.) Kühner 1980
Merulius carbonarius Alb. & Schwein. 1805
Merulius leucophaeus Pers. 1825
Merulius umbonatus var. carbonarius (Alb. & Schwein.) Fr. 1821
Merulius umbonatus subsp. carbonarius (Alb. & Schwein.) Pers. 1825
Cantharellus carbonarius var. anthracophilus (Lév.) Sacc.
Cantharellus hydrolips var. leucophaeus (Pers.) Duby
Cantharellus umbonatus subsp. carbonarius (Alb. & Schwein.) Fr.
Faeberia carbonaria (Alb. & Schwein. ex Pers.) Pouzar
Merulius cinereus var. leucophaeus Pers.
Merulius leucophaeus (Pers.) Kuntze
Merulius umbonatus subsp. carbonarius (Alb. & Schwein.) Fr.
Hut: schon jung genabelt, trichterförmig bis vasenförmig, dunkelgrau schwärzlich, schiefergrau, graubraun, radialfaserig, Rand wellig, rissig.
Lamellen: entfernt, dick, gegabelt, grauweisslich, herablaufend.
Fleisch: zäh, weisslichgrau
Stiel: zylindrisch, auch exzentrisch, zäh.
Vorkommen: auf alten Brandstellen, Sommer bis Herbst.
Geruch: unauffällig.
Geschmack: mild.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 5.00 cmStiellänge: 2.00 ... 6.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.70 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.50 - 10.00 x Breite: 4.00 - 6.00 µm
Hut
Hutform:

Hutoberfläche:




Hutrand:


Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 6.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.70 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen



