Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Marasmiaceae > Pleurocybella > Ohrförmiger Weissseitling
Ohrförmiger Weissseitling - Pleurocybella porrigens
Englisch: Angel’s Wings

Bild © (1)
Autor: (Pers.) Singer 1942
Synonyme:
Ohrförmiger Seitling
Ohrförmiger Weissseitling
Engelsflügel
Agaricus porrigens Pers. 1796
Agaricus porrigens var. porrigens Pers. 1796
Dendrosarcus porrigens (Pers.) Kuntze 1898
Nothopanus porrigens (Pers.) Singer 1973
Phyllotus porrigens (Pers.) P. Karst. 1879
Pleurotellus porrigens (Pers.) Kühner & Romagn. 1953
Pleurotus albolanatus Peck 1918
Pleurotus porrigens (Pers.) P. Kumm. 1871
Hut: muschelförmig, zungenförmig, ohrförmig, jung Rand dünn und umgebogen, oft gelappt, alt aufsteigend aufgebogen, schlaff, zäh, glatt, weiss, zur Anwuchsstelle oft leicht filzig.
Lamellen: sehr schmal, creme, bis zur Ansatzstelle am Holz laufend.
Fleisch: weiss, weich, später zäh.
Stiel: seitlich, praktisch fehlend.
Vorkommen: auf Nadelholz in höheren Lagen, oft büschelig, dachziegelig, Sommer bis Herbst.
Geruch: etwas pilzartig.
Geschmack: mild.
Sporen: Sporenpulver weisslich.
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 8.00 cmSporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 8.00 x Breite: 4.50 - 6.50 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:




Hutrand:


Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:





Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis



Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:




Geschmack:


Vorkommen




