Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Phaeocollybia > Spindelsporiger Wurzelschnitzling
Spindelsporiger Wurzelschnitzling - Phaeocollybia christinae

Bild © (1)
Autor: (Fr.) R.Heim
Trivialnamen Deutsch:
Ockerroter Wurzelschnitzling
Orangeroter Wurzelschnitzling
Phaeocollybia christinae
Spindelsporiger Wurzelschnitzling
Synonyme:
Agaricus christinae Fr. 1838
Hylophila christinae (Fr.) Quél.
Naucoria christinae (Fr.) Fr.
Naucoria christinae (Fr.) Sacc. 1887
Simocybe christinae (Fr.) P.Karst.
Hut: spitzkegelig-glockig, etwas geschweift, später ausgebreitet und gebuckelt, jung lebhaft orangerot, später trüb rotocker, Rand oft unregelmässig lappig.
Lamellen: frei, ausgebuchtet, gedrängt, jung blass, dann feuerig safranfarben, später rostbraun.
Fleisch: creme- bis rötlichocker.
Stiel: röhrig hohl, zäh, wurzelnd, zylindrisch, orange, mit weinrötlicher, verjüngter und wurzelnder Basis.
Vorkommen: im Nadelwald.
Geruch: schwach rettichartig.
Geschmack: bitterlich.
Sporen: Sporenpulver blass gelblich.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 4.00 cmStiellänge: 5.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.60 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.00 - 12.00 x Breite: 4.30 - 5.60 µm
Hut
Hutform:






Hutoberfläche:




Hutrand:

Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 10.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.60 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz




Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:


Fleisch




Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:


Vorkommen



