Blaufüssiger Risspilz - Inocybe calamistrata
Englisch: Greenfoot Fibrecap
Bild © (1)
Autor: (Fr.) Gillet 1874
Trivialnamen Deutsch:
Blaufüssiger Risspilz
Synonyme:
Agaricus cervicolor Fr.
Agaricus obscurus Pers.
Inocybe obscura (Pers.)
Agaricus calamistratus Weinm.
Agaricus hirsutus Lasch 1829
Inocybe hirsuta (Lasch) Quél. 1872
Agaricus calamistratus Fr.
Inocybe calamistrata (Fr.) Gillet
Inocybe calamistrata (Fr.) Gull.
Inocybe hirsuta J.E.Lange
Inocybe praetermissa P.Karst.
Hut: halbkugelig kegelig, sparrig-schuppig, ockerbraun bis dunkelbraun, Rand jung eingebogen und dicht behangen.
Lamellen: ausgebuchtet, schmal angeheftet, blassbeige bis bräunlich evtl. mit Rotstich, mit dicklicher weisser Schneide.
Fleisch: dünn, weisslich, in der Stielbasis blaugrünlich.
Stiel: voll, hart, braun sparrig schuppig, schlank, Basis blaugrün, oft etwas verjüngt.
Vorkommen: vorwiegend auf nassem, moorigem Boden, bei Nadelbäumen oder Birken, Sommer bis Herbst.
Geruch: schwach säuerlich bis spermatisch.
Speisewert:
giftig
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 5.00 cmStiellänge: 5.00 ... 8.00 cm
Stieldurchmesser: 0.40 ... 0.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 9.40 - 13.20 x Breite: 4.70 - 6.40 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
zylindrisch, walzenförmig, glockenförmig
im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt
kegelig, deutlich spitz
ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
trocken
faserig, schuppig, haarig, borstig
wollig, grobschuppig, grobfaserig
riefig
Hutrand:
glatt
flockig, faserig oder überhängend
eingerollt
Hutfarbe:
gelb, gelblich
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
grau
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
weiß, weißlich
creme, ocker
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
sehr dunkel, schwärzlich, schwarz
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
fast frei, angeheftet, schmal angewachsen
breit angewachsen
Lamellen bzw. Röhren am Stiel ausgebuchtet
Lamellen bzw. Röhren weit auseinander
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dünnschichtig, schmale Schicht
Aussenschicht bzw. Schneide glatt
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 8.00 cmDicke: 0.40 cm ... 0.50 cm
Stiel und Farbe:
creme, gelb
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
faserig, schuppig, haarig, borstig
wollig, grobschuppig, grobfaserig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest
mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest
Fleisch
dünn
dick
weich, schwammig
fest, hart, zäh
biegsam, nachgiebig, glasig, saftig
verfärbend
Fleisch rötend
Geruch und Geschmack
Geruch:
säuerlich, obstartig
Sperma, käsig
anders
unauffällig
Geschmack:
erdig, pilzig
Vorkommen
Sommer
Herbst
im Nadelwald
im Laubwald
auf Erde
Previous