Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Bolbitaceae > Bolbitius > Olivfarbener Mistpilz
Olivfarbener Mistpilz - Bolbitius titubans var. variicolor
Autor: (Bull.: Fr.) Fr.
Synonyme:
Bolbitius variicolor
Bolbitius titubans var. variicolor
Olivfarbener Mistpilz
wie Goldmistpilz jedoch Hut olivgelb bis olivbraun, mit vom Scheitel ausgehender, brauner Aderung.
Hut: jung eiförmig glockig, dann ausgebreitet gewölbt, glatt bis runzelig, schmierig, olivgelb bis olivbraun, von der Mitte ausgehend braun geadert
Lamellen: rosaocker, später ocker bis rostgelb, fast frei
Fleisch: dünn, weisslich, gebrechlich.
Stiel: fast zylindrisch, zur Basis leicht verdickt, weisslich, puderig bereift oder kleiig, Spitze gilbend.
Vorkommen: auf gedüngten, grasigen Wiesen, Wegrändern, bei und auf Mist, Frühjahr bis Herbst.
Geruch: unauffällig.
Sporen: Sporenpulver rostbraun.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 5.00 cmStiellänge: 3.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 0.30 ... 0.80 cm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:



Hutrand:


Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:





Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 10.00 cmDicke: 0.30 cm ... 0.80 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis


Stieloberfläche:

Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen






