Steifstieliger Kegelhutfaserling - Psathyrella conopilus
Englisch: Conical Brittlestem

Autor: (Fr.) A.Pearson & Dennis
Trivialnamen Deutsch:
Huthaarfaserling
Lederbrauner Faserling
Steifstieliger Kegelhut-Faserling
Steifstieliger Kegelhutfaserling
Synonyme:
Agaricus conopileus Fr.
Coprinellus conopileus (Fr.) Schröter
Coprinarius subatratus (Fr.) Hennings.
Psathyrella conopilea
Psilocybe castaneicolor
Drosophila subatrata var. conopilea
Agaricus aratus Berk. 1860
Agaricus conopilus Fr. 1821
Agaricus conopilus forma superbus (Jungh.) Cooke 1891
Agaricus conopilus var. superbus (Jungh.) Cooke 1891
Agaricus subatratus Batsch 1786
Agaricus superbus Jungh. 1830
Drosophila conopilus (Fr.) Quél. 1886
Pilosace conopilus (Fr.) Kuntze 1898
Psathyra conopilea (Fr.) P. Kumm. 1871
Psathyra conopilea var. subatrata (Batsch) J.E. Lange 1936
Psathyra conopilea var. superbus (Jungh.) Cooke 1890
Psathyra elata Massee 1892
Psathyrella arata (Berk.) Sacc. 1908
Psathyrella conopilus var. subatrata (Batsch) Citérin & Bon 1995
Psathyrella subatrata (Batsch) Gillet 1878
Parasola conopilus (Fr.) Örstadius & E.Larss.
Psathyra conopilus (Fr.) P.Kumm.
Psathyrella circellatipes Benoist
Psathyrella conopilus (Fr.) Ulbr.
Psathyrella graciloides (Peck) Sacc.
Hut: kegelig-glockig, hygrophan, glatt, dunkelbraun, Mitte ocker und ganz fein behaart, Rand bis gegen die Mitte fein gerieft, nicht eingerollt
Lamellen: aufsteigend schmal angewachsen, cremebraun, später purpurbraun bis schwärzlichbraun durch die Sporen, Schneiden weiss gesäumt
Fleisch: dünn, wässrig, zerbrechlich, blass.
Stiel: sehr gebrechlich, weisslich, fein bereift, evtl. mit feinen Tröpfchen.
Vorkommen: in Gärten, Wäldern, auf Erde oder Holz.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 4 © (4) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Hutbreite: 1.50 ... 5.00 cmStiellänge: 6.00 ... 15.00 cm
Stieldurchmesser: 0.25 ... 0.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 14.00 - 19.00 x Breite: 7.00 - 8.90 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:





Hutrand:

Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 6.00 cm ... 15.00 cmDicke: 0.25 cm ... 0.50 cm
Stiel und Farbe:

Stielkonsistenz



Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:


Fleisch


Geruch und Geschmack
Geruch:






Geschmack:

Vorkommen









