Rötelblättriger Mürbling - Psathyrella sarcocephala

Autor: (Fr.) Singer 1951
Trivialnamen Deutsch:
Rötelblättriger Faserling
Rötelblättriger Mürbling
Schokoladenbrauner Faserling
Synonyme:
Agaricus compactus subsp. sarcocephalus (Fr.) Fr.
Agaricus compactus var. sarcocephalus (Fr.) Fr. 1821
Agaricus curvatus Weinm.
Agaricus fuscescens Batsch
Agaricus hygrophilus Pers.
Agaricus sarcocephalus Fr. 1815
Agaricus spadeceus Schaeff.
Agaricus spadiceus Schaeff.
Corinarius sarcocephalus (Fr. ex Fr.) P.Cout.
Drosophila sarcocephala (Fr.) Quél. 1886
Drosophila spadicea (P.Kumm.) Quél.
Drosophila spadicea var. hygrophila (Pers.) Quél.
Pilosace spadicea (P.Kumm.) Kuntze
Pratella spadicea (P.Kumm.) J.Schröt.
Psathyra sarcocephala (Fr.) G. Bertrand 1901
Psathyra sarcocephala (Fr.) G.Bertrand
Psathyra spadicea (P.Kumm.) Singer
Psathyrella sarcocephala (Fr.) Singer 1951
Psathyrella spadicea (P.Kumm.) Singer
Psilocybe sarcocephala (Fr.) Gillet 1878
Psilocybe sarcocephala var. cookei Sacc.
Psilocybe spadicea (Schaeff.) Quél.
Psilocybe spadicea Lange
Psilocybe spadicea Lange [Fl. Dan. 4: 80 & pl. 148E]
Psilocybe spadicea P.Kumm.
Psilocybe spadicea subsp. spadicea
Hut: jung gewölbt, später flach ausgebreitet, glatt, kahl, nackt, glanzlos, hygrophan, feucht dunkelbraun, trocken tonweiss.
Lamellen: ausgebuchtet angewachsen, blass rötlich, später schokoladenbraun bis schwarzbraun, durch den rötlichen Sporenstaub alt wie blass bereift.
Fleisch: cremeweiss, wässrig durchzogen.
Stiel: weisslich, mit fleischfarbenem Schein, glatt, feucht fast glasig, zur Spitze weiss bereift, Basis weissfilzig, meist gekrümmt, ausgestopft, bald hohl.
Vorkommen: an oder bei totem Laubholz, an Strünken, im Herbst bis Spätherbst.
Geruch: unauffällig bis erdig
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 4.00 ... 10.00 cmStiellänge: 4.00 ... 9.00 cm
Stieldurchmesser: 0.40 ... 1.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.50 - 9.00 x Breite: 4.00 - 5.00 µm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:



Hutrand:

Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 9.00 cmDicke: 0.40 cm ... 1.00 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:

Ring:


Fleisch


Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen




