Zwergmürbling - Psathyrella pygmaea
Bild © (1)
Autor: (Bull.) Singer
Trivialnamen Deutsch:
Zwerg-Mürbling
Zwergfaserling
Zwergmürbling
Synonyme:
Agaricus pygmaeus Bull. 1790 
Coprinellus consimilis (Bres. & Henn.)
Coprinarius consimilis (Bres & Henn.)
Drosophila pygmaea (Bull.) Quél. 1886 
Naucoria pygmaea (Bull.) Gillet 1921 
Phaeomarasmius pygmaeus (Bull.) Singer 1951 
Psathyra pygmaea (Bull.) Quél. 1881 
Psathyrella consimilis Bres. & Henn. 1889 
Agaricus pygmaeus Bull. ex Fr.
Coprinarius consimilis (Bres. & Henn.) Cout.
Psathyra consimilis (Bres. & Henn.) Anon.
Psathyra consimilis (Bres. & Henn.) J.E.Lange
Simocybe pygmaea (Bull.) P.Karst.
Hut: glockig-kegelig, dann flach gewölbt, kahl, glatt, weiss bis graubräunlich, gerieft bis leicht faltig.
Lamellen: angewachsen, ziemlich gedrängt, flach, jung gelbbräunlich, später grau bis rostbraun.
Fleisch:
Stiel: röhrig, dünn, gebogen, kahl, weiss, bereift.
Vorkommen: auf Strünken und Holzresten.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
  | 
Abmessungen:
Hutbreite: 0.50 ... 2.00 cmStiellänge: 2.00 ... 3.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.30 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.40 - 6.90 x Breite: 3.30 - 4.10 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
 zylindrisch, walzenförmig, glockenförmig
 im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt
 kegelig, deutlich spitz
 ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
 glatt
 trocken
 riefig
Hutrand:
 glatt
 gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
 creme, gelb
 gelb, gelblich
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
 grau
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
 Lamellen
Lamellenfarbe:
 gelb
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
 sehr dunkel, schwärzlich, schwarz
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
 fast frei, angeheftet, schmal angewachsen
 breit angewachsen
  Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
  Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
 Aussenschicht bzw. Schneide glatt
 Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 3.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.30 cm
Stiel und Farbe:
 weiß, weißlich
Stielkonsistenz
ä
 Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
 Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
 Stiel verbogen, geknickt
Stieloberfläche:
 glatt, kahl, bereift
 faserig, schuppig, haarig, borstig
Ring:
 ohne Ring oder Ringrest
 mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest
Fleisch
 dünn
 biegsam, nachgiebig, glasig, saftig
Geruch und Geschmack
Geruch:
 säuerlich, obstartig
 Mandeln, Marzipan, Kokos
 Honig, süsslich
 Karbol, Terpentin, Kampfer, Chemie, Jod, Tinte
 anders
 unauffällig
Geschmack:
 unauffällig, unbedeutend
Vorkommen
 Sommer
 Herbst
 auf Holz
 Previous